0761 4567976

Laser Haarentfernung

Schöne Haut beginnt mit gepflegter Glätte

Es ist nicht nur ein ästhetischer Wunsch, sondern teilweise auch das Bedürfnis größerer Hygiene, warum Menschen sich störende Haarpartien dauerhaft entfernen lassen möchten.

Weitere Vorteile der dauerhaften Haarentfernung

Letztendlich ist es aucheine Erleichterung und langfristig gesehen auch eine viel kostengünstigere Variante, als sich ständig rasieren, zupfen, wachsen, sugarn, epilieren oder sich anderen schmerzhaften Behandlungen unterziehen zu müssen. Und neben den Kosten für diese Haarentfernungsbehandlungen wird zusätzlich wertvolle und unwiederbringliche Lebenszeit eingespart, die für viele andere spannende und schöne Erlebnisse verwendet werden kann. Weiterhin entfallen die unerwünschten Rasurpickel sowie Entzündungen durch eingewachsene Haare.

Und das Schönste: Die Haarentfernung mit dem Diode+-Laser in Freiburg ist dauerhaft! Das können alle anderen Techniken nicht von sich behaupten, weil sie in regelmäßigen und auch in kurzen Abständen immer wieder wiederholt werden müssen.

Umfassende Q10-Basis-Behandlung mit Spezialmaske

Verwöhn-Behandlung & Regneration mit Q10: Wählen Sie die Basis-Behandlung Q10 mit Ihrer Wunschmaske (Q10-Basis-Behandlung, Lifting-Maske, Frischalgenmaske oder Thermo-Modellage) für einen ganz individuellen Effekt.

Dauerhafte Haarentfernung mit medizinisch zugelassenem Dioden-Laser in Freiburg

Hochwirksam, effizient und schonend arbeitet der Diodenlaser von Diode+ der Firma cymedics, der einer von wenigen medizinisch zugelassenen Lasern ist und somit auch im Gesundheitswesen zum Einsatz kommt. Er gibt ein reines, rotwelliges Licht ab, welches sich in Energie umwandelt und tief in die Haarwurzeln eintritt. Das Haar wird durch die thermische Entwicklung verödet und restlos entfernt, ohne umliegendes Gewebe zu beschädigen.

Unser Dioden-Laser arbeitet mit einer exakten Wellenlänge von

und somit ist für alle Haar- und Haut-Typen (Fritzpatrick Hauttypen I-IV inkl. dunkler Hauttypen, außer graues Haar) geeignet. Herkömmliche Laserbehandlungen funktionieren effizient mit dunklem Haar auf heller Haut, doch andere Haut- und Haartypen können schwierig bis gar nicht enthaart werden. Mit Diode+ ist die Laserhaarentfernung auch bei dunklen Hauttypen und bei blondem Haar möglich.

Vereinbaren Sie gleich einen kostenlosen, unverbindlichen Beratungstermin mit mir als kompetente, ausgebildete Kosmetikerin und Spezialistin im Bereich der Diode+ Haarentfernung mit Diodenlaser. Ich nehme mir gerne die Zeit, um all Ihre Fragen ausführlich und verständlich zu beantworten!

PREISE FÜR DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG in Freiburg

Ein umfassendes & kostenloses Beratungsgespräch ist selbstverständlich jederzeit möglich und wird in jedem Fall vor einer Behandlung stattfinden. Folgende Preise pro Behandlung gelten zur Orientierung, da der Haarbewuchs bei jedem Menschen individuell ist. Entsprechend können sich die folgenden Preise diesem angleichen und Sie erhalten nach unserem persönlichen Gespräch ein individuelles Angebot. Die Angaben beziehen sich jeweils auf eine Sitzung. In der Regel werden mehrere Sitzungen benötigt, um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Sprechen Sie mich gerne auf einen Studentenrabatt an, wenn Sie Studierende:r mit einem gültigem Studenten:innenausweis sind.

Region der Haarentfernung Frauen Männer
Füße oder Hände
59 €
64 €
beide Unterschenkel
175 €
220 €
beide Oberschenkel
185 €
260 €
Po ohne Pofalte
120 €
Bikinizone
99 €
Intim komplett (inkl. Bikinizone & Pofalte)
199 €
Pofalte
65 €
Bauch
105 €
140 €
Rücken & Schultern
189 €
270 €
Achseln
114 €
120 €
beide Oberarme
130 €
140 €
beide Unterarme
130 €
140 €
Nacken
60 €
75 €
Hals
70 €
120 €
Brüste/Brust
80 €
170 €
Gesicht komplett
160 €
299 €
Oberlippe
55 €
75 €
Unterlippe
49 €
64€
Wangen
60 €
99 €
Kinn
75 €
110 €
zwischen den Augenbrauen
29 €
25 €
Bartkorrektur/Koteletten
ab 49 €

FAQ dauerhafte Haarentfernung: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Unser Diode-plus-Laser benötigt viel weniger Energie und ist daher viel schonender in der Behandlung. Außerdem werden wirklich dauerhafte Ergebnisse bei der Haarentfernung erzielt, während beim Pulslicht nach einiger Zeit Haare durchaus wieder nachwachsen können. Außerdem besteht bei Pulslicht die Gefahr, dass dunklere Hauttypen Verbrennungen erfahren.

In der Regel sind mehrere Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen nötig. Die Dauer einer Behandlung liegt immer an der Größe des Areals, das behandelt wird und die Anzahl der Behandlung hängt von individuellen Faktoren ab: Haarbeschaffenheit, Menge und auch Empfindlichkeiten der Haut. Wir besprechen diese Details ganz individuell in unserem persönlichen Gespräch. Sie entscheiden erst danach, ob Sie die Laser-Behandlung in Anspruch nehmen möchten.
Eine Laser-Behandlung sollte in keinem Fall gemacht werden, wenn Sie unter Hautkrebs oder einer Sonnenallergie leiden, lichtsensible Medikamente einnehmen (z. B. Johanniskraut) oder schwanger sind. Auch sollte Ihre Haut nicht solariumgebräunt sein.
Setzen Sie sich weder vor noch nach der Behandlung einer intensiven UV-Belastung aus (Sonnenbaden, Solarium etc.). Nach der Behandlung sollten Sie nicht am gleichen Tag die Sauna besuchen. Einen Tag vor der Behandlung sollten die Haare rasiert werden, aber mindestens drei Wochen nicht mehr gezupft, gewachst, epiliert oder mit Enthaarungscreme behandelt worden sein.

Tiefsitzende Nasenhaare oder Haare in den Ohren sollten nicht mit Laser entfernt werden.

Nein, die Behandlung ist nahezu schmerzfrei. Lediglich Hautirritationen nach der Behandlung können auftreten, die aber wenige Minuten/Stunden später wieder verschwinden. Aber auch diese sind von Mensch zu Mensch, aber auch von Areal zu Areal unterschiedlich. So ist die Haut des Gesichts wesentlich empfindlicher als die Haut an den Beinen.
Die Geräte, die Sie als Lichtgeräte für Zuhause im Handel erwerben können, sind nicht fähig, eine dauerhafte Haarentfernung zu erreichen, weil sie die Haarwurzel nicht zerstören. Das Haar fällt bei Heimgeräten im Idealfall aus und das Haar wächst einige Zeit später wieder nach. Unsachgemäße Behandlung erzielt bei Heimgeräten zumeist auch gar keinen wesentlichen Effekt oder Vorteil gegenüber herkömmlichen Haarentfernungsmethoden, wie Waxing oder Rasur.